• Startseite
  • Schiffe
  • Flugzeuge
  • Eisenbahn

Alle Beiträge des Projektes Bergfalke Mü13 e

Bergfalke Mü13e – #5 Das Seitenruder

Veröffentlicht am 17. April 2015 von Bernt Klima

Das Seitenruder:

das Seitenruder wird ohne Helling aufgebaut und lediglich mit ‚Füßchen‘ auf einer ebenen Platte zusammengefügt. Auch hier zeigt sich die sehr gute Vorbereitung des Bausatzes. Die gelaserten Teile sind kompakt auf einer 1 mm Birkensperrholplatte zusammengestellt.  Die folgende …
Weiterlesen

Veröffentlicht in Bergfalke Mü13 e

Bergfalke Mü13e – #4 Das Höhenleitwerk

Veröffentlicht am 12. April 2015 von Bernt Klima

Das Höhenleitwerk:

Im nächsten Bauabschnitt wird das Höhenleitwerk auf der unten abgebildeten Depron Helling zusammengebaut. Die Rippen stehen auf ‚Füßchen‘ und werden in die jeweiligen Schlitze der Helling eingedrückt.  Passt alles wunderbar.

Vorsichtig sollte man beim Herausdrücken der Rippen aus …
Weiterlesen

Veröffentlicht in Bergfalke Mü13 e

Bergfalke Mü13e – #3 Der Rumpfbau

Veröffentlicht am 7. April 2015 von Bernt Klima

Rumpfbau:

Der Rumpfbau geht schnell voran. Die gelaserten Teile sind sehr passgenau und man kann erkennen, wie viel know-how  in der Konstruktion steckt. Es gab keine Komplikationen. Einzige Empfehlung, die ich habe :

Tipp : Wenn die Spanten auf der …
Weiterlesen

Veröffentlicht in Bergfalke Mü13 e

Bergfalke Mü13e – #2 Die Bauvorbereitungen

Veröffentlicht am 7. April 2015 von Bernt Klima

Bauvorbereitungen:

Was sollte man vor Baustart tun ?

  • Die beiliegende Bauanleitung ist bebildert und in Bauabschnitte gegliedert. Ich empfehle, erst einmal einen groben Überblick zu bekommen. Also bis zum Ende durchgehen, um die Methodik des Bauvorgehens zu verstehen
  • Vor Baubeginn
…
Weiterlesen
Veröffentlicht in Bergfalke Mü13 e

Bergfalke Mü13e – #1 Der Baukasten von Aeronaut

Veröffentlicht am 31. März 2015 von Bernt Klima

Berfalke  Mü13e :

Am 19. Juni 1951 wurde der Segelflug in Deutschland wieder zugelassen. Als am 11. August der Doppelsitzer MÜ 13 e auf der Wasserkuppe gezeigt wurde, erregte er größeres Aufsehen. Es war die erste Konstruktion des 1951 in …
Weiterlesen

Veröffentlicht in Bergfalke Mü13 e
12

Neueste Beiträge

  • Standard Austria
  • Swift S-1
  • ASW 15 – Impressionen Erstflug
  • ASW 15 Baubericht # Finale
  • ASW 15 Baubericht # Teil 6

Projekte

  • Admirals' Cupper RUBIN VIII (5)
  • ASW15 (9)
  • Bergfalke Mü13 e (15)
  • DFS Reiher (4)
  • Elektro Impeller (1)
  • F5J Super Schnuffi V (3)
  • Floater 'gentle dancer' (3)
  • Foka SZD 24 & Salto H101 (1)
  • Fouga Sylphe (1)
  • FOX – Nasenantrieb (1)
  • Hafenschlepper Fairplay VIII (1)
  • LO 100 – Zwergreiher (2)
  • Modellbahnanlage (3)
  • Multiplex alpha (1)
  • Punta slope (1)
  • Reisebricht WKU (1)
  • Sagitta 3.0 (1)
  • SB 10 (4)
  • Seenotrettungskreuzer Bremen (1)
  • Sportboot Prinzess (1)
  • Standard Austria (1)
  • Swift S-1 (1)
  • Triple Speed (1)
  • up2you-vc (1)
Copyright © 2025 meinmodellbaublog.de
Datenschutz | Impressum
Back to top